Derbigbike kl Förderverein bietet dieses Jahr wieder an:
1x im Monat kostenlose Unterstützung für kleine Fahrradreparaturen z.B.: Licht, Bremsen, Schläuche.
Ersatzteile aus dem Fundus können gegen eine kleine Spende abgegeben werden.

Geöffnet jeden 3. Samstag (Termine siehe Kalender) im Monat 14-16 Uhr Bergstraße 2 (Hof Aue)
Infos unter 0173-3810454

Auch wenn sich eine Entscheidung in Sachen Anliegerbeiträge ankündigt. Von Frieden kann in den politischen Gremien der Stadt derzeit nicht die Rede sein. Die Fronten sind verhärtet, eine Einigung ist nicht in Sicht. Das wurde bei der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Donnerstag deutlich. Fällt in der Stadtratssitzung am Dienstag, 27. September, eine Entscheidung zur Strabs dürfte das eine ganz knappe Angelegenheit werden.

Zum HAZ-Artikel

Fünf Jahre ist es her, dass ein verheerendes Hochwasser über Ortsteile von Bad Salzdetfurth hereinbrach und Existenzen vernichtete. Seitdem bemüht sich die Stadt zusammen mit dem Landkreis und dem Land, den Hochwasserschutz zu verbessern, um für ähnliche Fluten in Zukunft besser gewappnet zu sein.

Zum Artikel

Seit 2018 streiten Verwaltung und Politik in Bad Salzdetfurth um die Abschaffung der Anliegerbeiträge. Doch bislang gab es keine Mehrheit – weder für die Abschaffung noch für eine Beibehaltung, aber Änderung der Satzung. Jetzt könnte der Wendepunkt erreicht sein. Im Rat hat sich offenbar eine fraktionsübergreifende Mehrheit gefunden, die eine Entscheidung bringen könnte.

Zum Artikel

Der TSV Adenstedt konnte am Sonntag hochverdient einen Punkt beim Tabellenführer verbuchen. „Mit etwas mehr Spielglück wären auch drei Punkte möglich gewesen, aber mit dem Unentschieden können wir trotzdem gut leben“, hieß es nach Spielende aus dem Adenstedter Lager. Das Team von Mohamad Kawar musste zwar einige Ausfälle verschmerzen, zeigte dem Gastgeber trotzdem von Beginn an, dass man das Spiel mindestens auf Augenhöhe angehen würde. So war es dann auch nach wenigen Minuten Hussein Kawar (8.), der die Gäste mit einem sehenswerten Treffer in Führung bringen konnte. Groß Düngen zeigte sich unbeeindruckt und kam postwendend zum Ausgleich.

Zum Artikel

Bis zu zehn Kilometer staute sich der Verkehr im Laufe des Samstags auf der Landes- und der Bundesstraße zwischen Holle, Nette und Bockenem. Grund für die Verkehrsbehinderungen war die Sperrung der Auto- bahn 7 in Fahrtrichtung Süden von Freitagabend bis Montagfrüh zwischen Derneburg und Rhüden. „Zwischen Holle und Nette ist der Verkehr stellenweise zum Erliegen gekommen“, meldete Polizeihauptkommissar Ole Weber gegen 14.30 Uhr.

Zum Artikel

(M. Vollmer) Bei der Fortschreibung des Lärmaktionsplans für die Stadt Bad Salzdetfurth legen die Groß Düngener großen Wert darauf, dass in dem Papier die unmittelbaren Auswirkungen durch die Landesstraße 492 berücksichtigt werden. „Die Straße Richtung Heinde wurde bisher überhaupt nicht genannt. Das kann bei 6000 bis 8000 Fahrzeugen am Tag plus dem Schwerlastverkehr ja wohl nicht sein“, erklärte Ortsbürgermeisterin Aloisia Bonnke am Dienstagabend in der Ortsratssitzung...

Zum Artikel

starkregenAuf der heutigen Ortsratsitzung wurde das Ergebnis des Pilotprojekts Starkregen aus Bad Salzdetfurth vorgestellt.
Hier gibt es eine Karte, auf welcher das Ergebnis bzw. die mögliche Gefahr für jedes Haus in Groß Düngen ersichtlich ist.

Link zur Karte

 

2022 07 29 Neue30Die alten Geschwindigkeitsanzeigen auf den Straßen waren schon nicht mehr zu erkennen. Auf Initiative des Ortsrates wurden nun an vielen Stellen im Ort die Zahlen auf der Straße erneuert.

Hoffentlich hilft es, denn an vielen Ecken des Ortes macht es mehr so den Anschein, als ob für die Formel 1 trainiert wird ...

Der Förderverein Groß Düngen sammelt Spenden für die Ukraine! Bitte helft alle mit, damit sie ordentlich viele Pakete mit benötigten Dingen auf die Reise schicken können.
Und übrigens: nicht nur "Dinge" werden benötigt... der Förderverein nimmt auch gerne Geldspenden zur Weiterverteilung an!

Außerdem gibt es inzwischen eine Kleiderkammer im Pfarrhaus.

Weitere Infos hier!

Der historische Ostermarkt rund um das alte Fachwerkhaus in Groß Düngen muss leider aufgrund der Coronasituation erneut ausfallen.

Der Kulturverein Groß Düngen hofft, den Erntedankmarkt wieder wie gewohnt durchführen zu können.

nabu futtersiloMachen Sie doch den Gartenvögeln eine Freude! Wenn es draußen friert und schneit, ist ein Futterhaus eine gute Möglichkeit unseren Gartenvögeln zu helfen. Die Häuschen lassen sich ganz einfach selber bauen.

Hier gehts zur Anleitung!